Frühling in Wien: Ein Städtetrip voller Genuss & Entdeckungen
Unternehmungen in Wien
Kreatives Ankommen
Wien ist einfach fantastisch! Von Donnerstag bis Montag habe ich die Stadt erneut erkundet – und gleich an meinem ersten Tag startete ich kreativ: In einem Workshop durfte ich mein eigenes Armband gestalten. Das Thema? Spring Vibes! Ich wurde vom Leonardo Hotel Österreich nach Wien eingeladen. Gemeinsam mit drei anderen Teilnehmerinnen aus Hamburg, Düsseldorf und Köln verbrachten wir einen entspannten Nachmittag.
Zum Abendessen ging es dann ins Schwein in der Siebensterngasse – ein veganes und vegetarisches Restaurant mit kreativen Gerichten. Ich entschied mich für die Aubergine als Vorspeise und Portobello-Pilze mit Süßkartoffelpüree als Hauptgang – absolut empfehlenswert!



Blumenkränze & die schönsten Cafés in Wien
Der Freitag begann in einem der schönsten Concept Stores Wiens: & Friends in der Schleifmühlgasse. Der Laden fühlt sich an wie ein Kurztrip nach Bali oder Mallorca – mediterraner Vibe pur. Dort bastelten wir Blumenkränze, während Räucherstäbchen den Raum mit einem beruhigenden Duft füllten.
Zum Mittagessen ging es ins Trude & Töchter im Wien Museum am Karlsplatz. Ein stilvolles Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre und fairen Preisen. Besonders schön: Die historischen Schwarz-Weiß-Fotografien der Wiener Fotografin Trude Fleischmann an den Wänden.
Am Nachmittag bummelten wir durch die Stadt, genossen den Blick von der Albertina-Terrasse und ließen den Tag entspannt ausklingen. Zum Abendessen ging es ins Chez Bernard, ein Restaurant mit stylischem Interior und kreativer Küche.
Regenwetter? Kein Problem!
Der Samstag begrüßte uns mit Regen – also verbrachte ich den Morgen im Hotel und am Nachmittag hieß es: gemütlich durch Wien schlendern. Gemeinsam mit Olivia, einer der anderen Teilnehmerinnen, entdeckte ich kleine Concept Stores und wärmte mich mit einem Cappuccino in einem der charmanten Wiener Cafés auf.
Am Abend ging es ins NENI am Prater. Die Levante-Küche mit ihren intensiven Aromen, frischen Kräutern und würzigen Dips hat mich total begeistert. Mein Highlight? Das Chicken mit knusprigen Kartoffelspalten und cremigem Hummus – einfach nur lecker!
Solo-Abenteuer & Wien von seiner schönsten Seite
Am Sonntag verabschiedeten sich die anderen, und ich hatte noch zwei Tage für mich. Mein Brunch-Spot: SiL in der Babenbergerstraße – modern, gemütlich und mit einem richtig guten Frühstücksangebot. Dort traf ich zufällig Luisa, eine der anderen Teilnehmerinnen, und wir quatschten noch eine Runde.
Danach genoss ich die Frühlingsstimmung im Burggarten. Die blühenden Magnolien und das Zwitschern der Vögel machten den Spaziergang perfekt. Ein spontaner Besuch im Schmetterlinghaus war ein echtes Highlight: Für 10 Euro Eintritt taucht man in eine tropische Welt mit hunderten frei fliegenden Schmetterlingen ein.
Mein Weg führte mich weiter zum Volksgarten, einer der schönsten Parks in Wien. Die berühmten Rosen blühten zwar noch nicht, aber die Atmosphäre war trotzdem wunderschön. Ich setzte mich auf eine Bank, las ein Buch und ließ die Stadt auf mich wirken.
Wien, ich komme wieder!
Montag ging es zurück nach Berlin – und ich hätte locker noch ein paar Tage bleiben können. Wien hat mich wieder einmal begeistert: die Mischung aus Kultur, Kulinarik und entspanntem Stadtleben ist einfach perfekt. Ich kann mir sogar vorstellen, hier irgendwann für eine Zeit zu leben. Wer weiß, vielleicht wird das ja mal Realität… 😊